Eine gute Matratze ist entscheidend für einen gesunden und erholsamen Schlaf. Denn während wir schlafen, regeneriert sich unser Körper, und eine passende Unterlage unterstützt dabei die Wirbelsäule, entlastet Druckpunkte und sorgt für Komfort.
Arten von Matratzen
Es gibt verschiedene Matratzen , die sich in Material, Aufbau und Eigenschaften unterscheiden:
1. Federkernmatratzen
Diese bestehen aus einem Kern aus Stahlfedern, umgeben von Polsterschichten. Sie sind robust, bieten gute Belüftung und sind oft preiswert. Varianten sind z.B. Bonell-Federkern und Taschenfederkern, wobei letzterer punktelastischer ist und sich besser an den Körper anpasst.
2. Kaltschaummatratzen
Hergestellt aus formstabilem Schaumstoff, sind sie besonders flexibel und passen sich gut der Körperform an. Sie sind atmungsaktiv und eignen sich gut für Allergiker.
3. Latexmatratzen
Latex besteht aus Naturlatex oder synthetischem Latex und ist sehr elastisch sowie langlebig. Diese Matratzen bieten guten Liegekomfort und eine hohe Punktelastizität.
4. Visco-Matratzen
Visco-Schaum reagiert auf Körperwärme und passt sich individuell an. Diese Matratzen werden oft bei Rückenschmerzen empfohlen, da sie Druck entlasten.
Worauf sollte man beim Matratzenkauf achten?
- Liegekomfort: Die Matratze sollte weder zu hart noch zu weich sein, sondern den Körper optimal stützen.
- Körpergewicht und Schlafposition: Je nach Gewicht und bevorzugter Schlafposition (Rücken, Seite, Bauch) eignet sich ein bestimmter Matratzenhärtegrad.
- Atmungsaktivität: Eine gute Luftzirkulation verhindert Schwitzen und sorgt für ein angenehmes Schlafklima.
- Allergikerfreundlichkeit: Materialien sollten hypoallergen und leicht zu reinigen sein.
- Größe: Die Matratze sollte lang genug sein (mindestens 20 cm länger als die Körpergröße) und breit genug für Bewegungsfreiheit.
Pflege und Haltbarkeit
Matratzen sollten regelmäßig gelüftet und gedreht werden, damit sie ihre Form behalten und keine Feuchtigkeit speichern. Die durchschnittliche Lebensdauer liegt bei 7 bis 10 Jahren, danach sollte man über einen Austausch nachdenken, da die Liegeeigenschaften nachlassen.
Fazit
Eine hochwertige Matratze ist eine Investition in die Gesundheit. Wer gut schläft, fühlt sich tagsüber fitter und leistungsfähiger. Deshalb lohnt es sich, beim Kauf Zeit zu investieren und verschiedene Modelle auszuprobieren.