Mit dem Umstieg auf eigene Prozessoren – bekannt als Apple Silicon – hat Apple mit dem M1-Chip eine neue Ära der Mac-Computer eingeläutet. Für Nutzer:innen, die Microsoft Office auf ihrem Mac verwenden möchten, stellt sich dabei die Frage: Ist Office für Mac M1 vollständig kompatibel und bietet es optimale Leistung? In diesem Artikel werfen wir einen umfassenden Blick auf die Kompatibilität, Leistung und Besonderheiten von Microsoft Office auf M1-basierten Macs.
1. Was ist der M1-Chip?
Der M1-Chip ist ein ARM-basierter Prozessor von Apple, der seit 2020 in MacBooks, iMacs und Mac Minis eingesetzt wird. Er ersetzt die bisherigen Intel-Prozessoren und bringt zahlreiche Vorteile wie:
- Höhere Energieeffizienz
- Verbesserte Leistung bei geringerem Stromverbrauch
- Schnelleres Öffnen von Programmen und Dateien
- Nahtlosere Integration mit macOS
2. Ist Microsoft Office mit M1 kompatibel?
Ja, Microsoft Office für Mac ist vollständig kompatibel mit dem M1-Chip. Bereits seit Ende 2020 hat Microsoft native Versionen seiner Office-Programme für M1 bereitgestellt. Dazu zählen:
- Word
- Excel
- PowerPoint
- Outlook
- OneNote
Diese Apps laufen nativ auf M1-Prozessoren, was bedeutet, dass sie ohne die Übersetzungssoftware Rosetta 2 ausgeführt werden können – dadurch sind sie schneller und stabiler.
3. Vorteile von Office auf einem M1-Mac
a) Geschwindigkeit
Die native Unterstützung sorgt für blitzschnelles Starten und Arbeiten. Besonders bei komplexen Excel-Dateien oder umfangreichen PowerPoint-Präsentationen ist ein deutlicher Leistungsschub spürbar.
b) Energieeffizienz
Durch die Optimierung für Apple Silicon wird der Akku bei MacBooks weniger belastet. So können Anwender länger arbeiten – ideal für den mobilen Einsatz.
c) Bessere Integration mit macOS
Die Office-Apps nutzen die neuesten Funktionen von macOS, z. B. Dark Mode, Apple-Dateisysteme und Sicherheitsfunktionen wie die sichere Sandbox-Ausführung.
4. Microsoft 365 oder Einmalkauf?
Nutzer können zwischen zwei Varianten von Office für Mac M1 wählen:
- Microsoft 365-Abo: Bietet stets die aktuellsten Funktionen und regelmäßige Updates.
- Office 2021 Einmalkauf: Eine feste Lizenz ohne regelmäßige Updates – jedoch eine einmalige Zahlung.
Beide Versionen sind M1-kompatibel. Für Unternehmen und Vielnutzer empfiehlt sich Microsoft 365 wegen der kontinuierlichen Verbesserungen und Cloud-Funktionen wie OneDrive.
5. Installation und Systemanforderungen
Systemvoraussetzungen:
- macOS Monterey oder neuer
- Mindestens 4 GB RAM
- 10 GB freier Speicherplatz
- Apple Silicon (M1, M2 oder M3) oder Intel-Prozessor
Die Installation erfolgt über den Microsoft-Account oder den Mac App Store. Microsoft bietet zudem eine kostenlose Testversion von Microsoft 365 an.
6. Fazit: Lohnt sich Office für Mac M1?
Definitiv. Office für Mac M1 ist nicht nur kompatibel, sondern liefert auch eine deutlich verbesserte Nutzererfahrung gegenüber früheren Intel-Versionen. Die native Unterstützung des M1-Chips sorgt für hohe Leistung, Stabilität und Energieeffizienz – ideal für professionelle und private Nutzer, die auf Produktivität setzen.