Diamanten faszinieren seit Jahrhunderten nicht nur durch ihre Seltenheit, sondern auch durch ihre Brillanz, die maßgeblich vom Schliff beeinflusst wird. Der Diamantschliff bestimmt, wie das Licht im Stein reflektiert wird und beeinflusst somit seine alle diamantschliffe im überblick, sein Feuer und seine Gesamtästhetik. Im Folgenden geben wir einen Überblick über die bekanntesten Diamantschliffe.

1. Brillantschliff

Der Brillantschliff ist der klassische und bekannteste Schliff für runde Diamanten. Er besteht aus 57 oder 58 Facetten, die das Licht optimal reflektieren. Der Schliff ist besonders beliebt bei Verlobungsringen, da er die Brillanz und das Funkeln des Diamanten maximiert.

2. Princess-Schliff

Der Princess-Schliff ist quadratisch oder leicht rechteckig und wird häufig in modernen Schmuckdesigns verwendet. Durch seine vielen Facetten ähnelt er dem Brillantschliff in puncto Brillanz, bietet jedoch eine kantigere, zeitgemäße Optik.

3. Smaragd-Schliff

Der Smaragd-Schliff zeichnet sich durch seine rechteckige Form mit abgeschnittenen Ecken und breiten, stufenartigen Facetten aus. Er erzeugt ein elegantes, klares Lichtspiel, das eher auf die Reinheit des Steins als auf extreme Brillanz setzt.

4. Asscher-Schliff

Der Asscher-Schliff ähnelt dem Smaragd-Schliff, ist jedoch quadratisch und hat tief eingeschnittene, stufenförmige Facetten. Er verleiht dem Diamanten einen antiken, glamourösen Look und ist besonders für Vintage-Ringe beliebt.

5. Oval-Schliff

Der Oval-Schliff kombiniert die Brillanz des runden Schliffs mit einer länglichen Form. Dies lässt den Finger optisch länger wirken und verleiht dem Diamanten einen eleganten, stilvollen Charakter.

6. Marquise-Schliff

Der Marquise-Schliff ist länglich mit spitzen Enden. Durch seine Form wirkt der Diamant größer, als er tatsächlich ist, und erzeugt ein besonders auffälliges Funkeln.

7. Tropfen- oder Birnen-Schliff

Der Tropfenschliff vereint runde und spitze Formen in einem Diamanten. Er ist vielseitig einsetzbar, sowohl als Solitär in Ringen als auch in Anhängern oder Ohrringen.

8. Herz-Schliff

Der Herz-Schliff ist ein Symbol für Liebe und Romantik. Die Form erfordert besonders präzise Handwerkskunst, um Symmetrie und Brillanz zu gewährleisten. Dieser Schliff ist eher selten, aber bei Verlobungsringen sehr beliebt.

9. Radiant-Schliff

Der Radiant-Schliff ist quadratisch oder rechteckig und kombiniert die Stufenfacetten des Smaragd-Schliffs mit den brillanten Facetten des Brillantschliffs. Dadurch entsteht ein funkelnder, lebendiger Diamant, der Eleganz und Glanz vereint.

Fazit

Die Wahl des Diamantschliffs beeinflusst maßgeblich das Aussehen, die Brillanz und die Wirkung eines Diamanten. Während runde Brillanten klassische Schönheit und maximalen Glanz bieten, bestechen ausgefallene Schliffe wie der Herz- oder Marquise-Schliff durch Individualität und Ausdruck. Beim Kauf eines Diamanten ist es daher wichtig, die verschiedenen Schliffe und ihre Eigenschaften zu kennen, um den perfekten Stein für den eigenen labor gezüchtete ethische diamanten und Anlass zu finden.

By letrank